zum Inhalt springen
Messe Chemnitz
25. - 26. Januar 2025
Messe Chemnitz
25. - 26. Januar 2025
Logo Chemnitzer Modellbahntage Zur Startseite
02. Januar 2025

Vom Campingkocher bis zum voll ausgestatteten Wohnmobil

Aussteller rund um das mobile Reisen sind auf der „Reisen & Caravaning“ wieder gut vertreten

Einmal mehr sind auf der „Reisen & Caravaning“ vom 10. bis 12. Januar 2025 in der Messe Chemnitz die Aussteller aus dem Caravanbereich umfangreich vertreten. Wer auf der Suche nach der passenden Campingausrüstung ist, wird in der Messe Chemnitz genauso fündig wie diejenigen, die auf der Suche nach ein bisschen Nervenkitzel im Schnee sind. Ein Überblick:

Die Schneider Gruppe ist mit fünf Wohnmobilen, einem Camper und einem Anhänger auf der Messe vertreten und will dabei auch die gesamte Markenvielfalt von Karmann über Forster und Eura Mobil bis hin zu Caravelair und Etrusco präsentieren. „Wir bieten den Kundinnen und Kunden den Verkauf, die Vermietung und den Service von Wohnmobilen und haben uns für die Besucherinnen und Besucher drei besondere Messeangebote und ein Gewinnspiel einfallen lassen“, sagt Johannes Singer, Gesamtverantwortlicher Wohnmobile bei der Schneider Gruppe. Wer zum Beispiel auf der Messe ein Wohnmobil für den Zeitraum von fünf bis 13 Tagen bucht, der kann dies im Mietzeitraum ohne Kilometerbegrenzung nutzen. Wer noch länger mietet, der bekommt zum Beispiel die Servicepauschale beziehungsweise die Haftungsreduzierung geschenkt. Besonders toll: Auch für die Sommerferien in Sachsen können bei der Schneider Gruppe noch Wohnmobile gemietet werden. 
 
Weil ein Dachzelt für den Van im vergangenen Jahr von Besucherinnen und Besuchern am Stand von Decathlon öfters nachgefragt worden ist, hat das Team in diesem Jahr ein Exemplar dabei. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr diese bahnbrechende Innovation präsentieren können“, sagt Benjamin Heinz, Teamleiter Berg- und Wintersport bei Decathlon in Chemnitz. Selbstverständlich sind am Decathlon-Stand auf der „Reisen & Caravaning“ auch ein Dachzelt für den PKW und das innovative Wurfzelt zu sehen. Darüber hinaus will das Team über das breite Angebot in den Bereichen Camping, Sport und Wandern informieren. „Von der Winter- bis zur Wüstenwanderung – wir haben für die Reise in jedes Gebiet der Erde die passende Ausrüstung“, sagt Benjamin Heinz. Dazu kommt das Angebot für 100 verschiedene Sportarten. 
 
Ein ganz besonders Fahrrad hat das Team von Weißbach Sports aus Chemnitz auf der „Reisen & Caravaning“ dabei. Weißbach Sports – ein Ableger der Chemnitzer Gert Weißbach GmbH – hat 2019 das Skibike entwickelt. Jetzt läuft die Vermarktung in den europäischen Skigebieten. „Das Skibike ist eine Mischung aus Mountainbike und Ski und kann für die Abfahrt auf Skihängen oder im verschneiten Gelände genutzt werden“, sagt Andreas Wiltzsch aus dem Entwicklerteam. Schweizer haben bereits 1911 ein Fahrrad auf die Kufen eines Schlittens gesetzt, in den 1970er und 1980er Jahren standen Skibobs hoch im Kurs. Das Skibike aus Chemnitz ist eine Weiterentwicklung und in zwei Versionen erhältlich: Als „KEILER“ oder wahlweise als „FUCHS“ für den wilden Ritt über Pisten und im Tiefschnee sowie für die schnelle Abfahrt vom Berg. Verkauft wird das Skibike an Einzelkunden, mehrere Skischulen in Deutschland und Österreich haben Modelle im Einsatz, um vor dem Verkauf die Nutzerinnen und Nutzer in einem sachgemäßen Gebrauch zu schulen. „In diesem Jahr haben wir die digitale Fahrlizenz eingeführt. Wer einmal auf dem Skibike geschult worden ist, der kann sich bei allen Partnern ein Skikbike ausleihen“, sagt Andreas Wiltzsch. Geschult wird in drei Levels, aber schon in der Basisversion ist Fahrspaß garantiert. Weite Anfahrten sind dafür nicht notwendig, denn auch in der Bikeakademie von Marco Hösel in Thalheim ist das Skibike im Winter im Einsatz.

Nach oben scrollen