Jakob Schwerdtfeger in der Villa Esche
Im Rahmen der Reihe „Podium Villa Esche – Portraits & Zeitgeschichte“ erzählt der Kunsthistoriker und Stand-up-Comedian Jakob Schwerdtfeger am 16. März 2025 in der Villa Esche über Höhepunkte der Kunst-Geschichte.
Wie kann ein schwarzes Quadrat Kunst sein? Warum wird Künstlersch… zum Goldpreis verkauft? Und die große Frage: Kann ich das auch? Jakob Schwerdtfeger ist Kunsthistoriker, Stand-up-Comedian und quasi Erfinder der Kunstcomedy. Er arbeitete am Städel Museum Frankfurt; sein Digitorial über Monet erhielt den Grimme online Award. Voller Leidenschaft streift er durch die Geschichte der Kunst, bespricht Highlights und stellt seine eigene Lieblingsausstellung zusammen. Er kennt die spannendsten Stories hinter den Werken, unglaubliche Anekdoten aus dem Museum und bietet ohne Ende Funfacts und Insider-Wissen: Dalí ging mit einem Ameisenbären Gassi. Da Vincis größtes Werk wurde eine Zielscheibe für Bogenschützen. Und Frida Kahlos Kunst bekommt im Flugzeug einen eigenen Sitzplatz. Kunst-Junkie Schwerdtfeger erzählt von gewagten Kunstdiebstählen, den verrücktesten Fälschungen und absurdesten Rekordpreisen und begeistert Kunstbanausen und Fachpublikum gleichermaßen. Am Ende stehen mehr als zehn Gründe, warum Kunst das Leben besser macht und wir öfter ins Museum gehen sollten.
Es liest und erzählt: Jakob Schwerdtfeger
Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte
Jakob Schwerdtfeger: „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“
16. März 2025 | 17:00 Uhr | Villa Esche
Tickets für 25,00 € (ermäßigt 20,00 €) erhalten Sie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, u.a. bei City Ticket Chemnitz (Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz), Theater Chemnitz (Markt 1, 09111 Chemnitz), in den Freie-Presse-Shops sowie unter www.villaesche.de.
Nächste Termine der Reihe „Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte“:
Mittwoch, 19.03.2025, 19:00 Uhr
Wolfgang Schaller: Eh ich’s vergesse – Satirische Zeitsprünge
Sonntag, 23.03.2025, 17:00 Uhr
Annett Renneberg liest Tore Renberg: "Die Lungenschwimmprobe"