zum Inhalt springen
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Logo Chemnitzer Modellbahntage Zur Startseite
21. Mai 2025

Gebündelte Power – SPORTS UNITED für Chemnitz

Das Sportevent SPORTS UNITED findet am 6. September 2025 im Stadion an der Gellertstraße statt. Der SPORTY ist wieder mit Vereinsmeile, Turnieren und weiteren Sportangeboten integriert. Erstmals wird SPORTS UNITED um eine ganze Sportwoche erweitert.

SPORTS UNITED steht für das Sportevent der Kulturhauptstadt Europas 2025, das Menschen mit Liebe zum Sport und zur Bewegung verbindet. 2024 lockte die Veranstaltung rund 7.500 Sportbegeisterte in das Stadion an der Gellertstraße. 

Um ein noch größeres Sporthighlight zu schaffen, wurde das Konzept erweitert. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 dauert die SPORTS UNITED Woche vom 6. September bis 13. September 2025 an. Sie beginnt mit dem Sporttag SPORTS UNITED am 6. September am Stadion an der Gellertstraße und endet mit dem eigenständigen BidBook-Projekt European Peace Ride am Eissportzentrum am 13. September 2025. Den finalen Abschluss bildet die Familienwanderung im Küchwald am 21. September 2025.

Der Stadtsportbund Chemnitz e.V. und die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH organisieren am 6. September 2025 einen großen und einzigartigen Sporttag im Stadion an der Gellertstraße, an dem die Vielfalt der Chemnitzer Sportszene zusammenkommt. Der Sport soll in allen seinen Facetten erlebbar gemacht und gefeiert werden und somit ein verbindendes Element für alle Sportbegeisterten aus Chemnitz und dem Kulturraum darstellen. Der SPORTY, welcher bereits seit sechs Jahren erfolgreich im Stadion an der Gellertstraße stattfindet und verschiedensten Chemnitzer Vereinen als Präsentationsplattform dient, ist erneut ein wichtiger Baustein von SPORTS UNITED und 2025 der SPORTS UNITED Woche. 

Als organisierter Sport – der Stadtsportbund Chemnitz e.V. zählt 37.000 Mitglieder – sind sich die Akteure sicher, mit 85 in Chemnitz vertretenen Sportarten eine Bereicherung für das Kulturhauptstadtprogramm zu sein. Menschen sollen gemeinsam den Sport erfahren und ganz gezielt über sportliche Aktivität zusammenfinden, egal ob groß oder klein. Denn Begeisterung und Freude sind zwei enorm wichtige Faktoren, um eine sportliche Aktivität langfristig auszuüben. Bei der Vielzahl an Angeboten stehen das Gemeinschaftserlebnis, sportartübergreifendes Miteinander und der Austausch von Sportlerinnen und Sportlern, Vereinen und Sportbegeisterten im Vordergrund. 

 

Die Bausteine im Einzelnen:

SPORTS UNITED – Sport verbindet!

Ein besonderes Highlight sind die vielfältigen Aktivtouren, die Chemnitz und seine Umgebung aus sportlicher Perspektive erschließen. Ob beispielsweise beim Wandern, Radfahren, Inlineskaten, auf speziellen Touren für Familien und Kinder – für jeden ist etwas dabei!

Barrierefreier Sport: SPORTS UNITED ist für alle da. Spezielle Angebote ermöglichen auch Menschen mit Einschränkungen die Teilhabe am Sport.

Die angebotenen Aktivtouren sind:

  • Mitmachtriathlon
  • MTB-Tour
  • Lukas Knopf City-Tour
  • Sportstättentour
  • Orientierungslauf
  • Laufradtour
  • Rolli-Tour
  • Wandern
  • Inline-Skating
  • Freie Presse Familienwanderung
  • Stadtradeln – Sternfahrt
  • Einradtour
  • Kirche erFAHREN

Alle Touren treffen am 6. September 2025 in umjubelten Zieleinläufen ab 16:30 Uhr im Stadion an der Gellertstraße wieder zusammen.

 

SPORTY-Meile:

Als Baustein von SPORTS UNITED erwartet die Besuchenden vor Ort die bekannte SPORTY-Meile, auf der sich Sportvereine und -anbieter von 11 bis 17 Uhr präsentieren und Interessierte über 40 Sportarten ausprobieren können. Die Gäste können sich zudem auf ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit Vereinsvorträgen, Interviews, Showeinlagen, Autogrammstunden und Führungen freuen. Darüber hinaus sind Turniere, z. B. ein besonderes Fußballspiel-Ü40 geplant, die tausenden Zuschauern spannende Matches liefern werden.

E-Sports:

Auch der Bereich E-Sports wird in diesem Jahr mit Wettkämpfen zum Ausprobieren integriert. Partner ist in diesem Baustein das WireHeadZ GAMeS Hub. Dies ist eine Gaming- und eSports-Initiative der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Sie unterstützt den Stadtsportbund Chemnitz bei der Planung und -durchführung eines Demonstrationsevents im Rahmen der SPORTS UNITED Woche durch aktive Beteiligung studentischer Experten des eSports-Bereichs.

Aktion Fanschal:

Ein Fanschal gilt als verbindendes Objekt zwischen allen Vereinen und Identitätsstifter. Vereine sind aufgerufen, ihren Fanschal an die Organisatoren von SPORTS UNITED zu senden, um im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz präsentiert zu werden. Unter anderem besteht die Möglichkeit, zum HUTFESTIVAL in der Chemnitzer Innenstadt vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 am SPORTS UNITED-Stand seinen Schal abzugeben, um am 6. September 2025 zusammen mit anderen präsentiert zu werden. Ziel ist es, die Vielfalt der sächsischen Sportlandschaft aufzeigen und die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in den Fokus einer neuen Zielgruppe zu setzen.

SPORTS UNITED Foto-Challenge - Aufruf für Vereine, Clubs und Fans:

2025 soll im Rahmen von SPORTS UNITED als Abschluss ein Foto mit möglichst vielen Teilnehmern entstehen, welches den Gedanken UNITED transportiert. Alle Mitglieder, Verantwortlichen und Fans von Sportvereinen, Fanclubs und -initiativen sind im Rahmen einer Challenge dazu aufgerufen, am 6. September 2025 von 17:00 bis 17:30 Uhr Teil eines riesigen Bildes im Stadion an der Gellertstraße zu werden. Gemeinsam wird ein unvergessliches Erlebnis geschaffen, dessen Fotos weit über die Chemnitzer Stadtgrenzen hinausgehen.

 

Ein Überblick über alle Angebote und die Anmeldung zu den Touren sind unter www.sports-united-chemnitz.de zu finden.

 

SPORTS UNITED Woche


SPORTS UNITED Award:

Der Stadtsportbund Chemnitz e. V. hat eine Ehrungsrichtlinie zur Würdigung sportlicher Leistung ab Landesebene entworfen.  Dieser Teil der SPORTS UNITED Woche soll ein Legacy-Baustein sein. Der Stadtsportbund führt ab 2025 jährlich eine Sportlerehrung (SPORTS UNITED Awards) durch. Die Würdigkeit ausgezeichneter Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften erfolgt durch die Verleihung der Sports-United-Medaille in Bronze, Silber und Gold. Am 9. September 2025 soll die erste Ehrungsveranstaltung im Gebäude des Stadions an der Gellertstraße stattfinden. Mit diesem Format sollen auch sportliche Leistungen jenseits des Mainstreams sichtbar gemacht werden, alters- und leistungsüberschneidend – gemäß dem Motto „C The Unseen“. 

Landessportbund Sachsen – Tagung der Großsportvereine:

Einmal jährlich Treffen sich die sächsischen Großsportvereine unter Leitung des Landessportbundes Sachsen, um aktuelle sportpolitische Themen zu diskutieren. Im Kulturhauptstadtjahr findet dieses Treffen im Rahmen der SPORTS UNITED Woche am Mittwoch, den 10. September 2025 im Marathonturm im Sportforum Chemnitz (Interventionfläche im Rahmen der Kulturhauptstadt) statt. 

Aktivtag des Terra Nova Campus:

Die Entdeckerschule Terra-Nova-Campus wird am Donnerstag, den 11. September 2025 einen Aktivtag am Stadion an der Gellertstraße durchführen, um den Aktionsradius der Schüler zu erweitern. Sie sollen aus dem Schulhaus heraustreten, Ideen für ihre Freizeitgestaltung bekommen und die Angebote der Stadt – also auch von Sportvereinen – kennenlernen. Es werden ca. 300 Kinder und Jugendliche mit Handicap im Alter von 7 bis 18 Jahren und Betreuungspersonen teilnehmen.

BUMMI Wettbewerb:

Beim Wettbewerb um die sportlichsten Vorschüler der Stadt treten die Kinder der Kindertagesstätten am 12. September 2025 an sportlichen Stationen gegeneinander an. Sie sammeln Punkte beim Sprint, Kita-Sprung oder Zielwerfen, überwinden Hindernisse oder testen ihre Armkraft. Der BUMMI Wettbewerb wird jährlich Anfang September im Stadion an der Gellertstraße ausgetragen.

Chemnitzer Familien in Bewegung:

Am Sonntag, dem 21. September 2025, von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr lädt die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Chemnitz, Ute Spindler, gemeinsam mit dem Stadtsportbund, vielen Chemnitzer Vereinen, dem Lokalen Bündnis für Familie sowie Akteur:innen der Europäischen Woche des Sports zum traditionellen Sport- und Suchspiel rund um das Thema Kinderrechte vor der Küchwaldbühne ein. Familien können gemeinsam mit ihren Kindern den Küchwald im Abenteuer-Labyrinth erleben, die einzelnen Kinderrechte erkunden und suchen, gemeinsam laufen, springen, hüpfen und raten. Sie erhalten am Start eine Stempelkarte, die an den einzelnen Stationen abgestempelt und am Ende der Aktionsrunde gegen eine Überraschung des Stadtsportbundes oder der Parkeisenbahn eingetauscht werden kann. Neu dabei ist eine Tauschbörse für Kindersachen an der Kindertageseinrichtung Glückskäfer. Alle Familien sind eingeladen, an diesem gemeinsamen Aktionsspaziergang teilzunehmen, um gemeinsam mit den Sports-Buddys zu Freizeitangeboten ins Gespräch zu kommen. 

 

Kooperationspartner:

  • AJZ e. V.
  • ASB
  • Akteur:innen der Europäischen Woche des Sports
  • BSVS e.V. – KO Chemnitz / Stollberg
  • C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
  • Chemnitzer Sportvereine
  • exclusive events
  • Freie Presse
  • Kulturhauptstadt gGmbH – Team Generationen
  • Landessportbund Sachsen e. V.
  • Litomerice Lions weiblich (Basketballverein aus Tschechien/Kooperationspartner der ChemCats)
  • Lokale Bündnis für Familie
  • Stadt Chemnitz (Amt für Gesundheit und Prävention, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Chemnitz, Sportamt, Umweltamt)
  • TeamSportSachsen e. V.
  • Terra Nova Campus - Die Entdeckerschule
  • Vereins zur Förderung von Integration durch Sport e. V.
  • WHZ GAMeS Hub Zwickau

 

Über SPORTS UNITED: 

SPORTS UNITED feierte am 4. September 2022 Premiere. Das Veranstaltungsformat wurde in Kooperation vom Stadtsportbund Chemnitz, mehreren Sportvereinen, Akteuren und der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH organisiert. Das Event ist ein Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH und soll alle Menschen mit Liebe zu Sport und Bewegung verbinden. Hierbei steht keinesfalls der Leistungscharakter im Vordergrund, als vielmehr das wertvolle Gemeinschaftsgefühl, das einerseits zum Austausch mit anderen Menschen einlädt und andererseits in der Lage ist, gesellschaftliche Gräben zu überwinden. SPORTS UNITED soll vielen Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, sich über den Sport aktiv ins Kulturhauptstadtjahr einzubringen – ob als Verein, Privatperson oder Freizeitsportlerin und -sportler. Seit 2024 findet das Sportevent im Stadion an der Gellertstraße statt und macht mit dem SPORTY an einem großen, einzigartigen Sporttag die Chemnitzer Sportszene in allen Facetten erlebbar. Der SPORTY fand seit 2019 bereits sechsmal im Stadion an der Gellertstraße statt und lockte 2024 über 7.500 Sportinteressierte zum Ausprobieren und Mitmachen ins Chemnitzer Stadion.

Nach oben scrollen