zum Inhalt springen
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Logo Chemnitzer Modellbahntage Zur Startseite
01. Juni 2025

Einmal um die Welt beim Chemnitzer HUTFESTIVAL 2025

Vom 30. Mai – 1. Juni stand die Innenstadt ganz im Zeichen internationaler Straßenkunst

Chemnitz präsentiert sich Europa und der Welt bunt, fröhlich, kreativ und einladend. Das 8. HUTFESTIVAL lockte 105.000 Besucher in die Europäischen Kulturhauptstadt 2025, darunter zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. „Über das gesamte lange Wochenende waren viele kulturinteressierte Gäste in der Stadt, die das Festival besuchten und sich Chemnitz und Region anschauten - von Aarhus in Dänemark (2017 Europäische Kulturhauptstadt) bis Nashville, Tennessee in den USA.“ blickt Veranstalter und Geschäftsführer Dr. Ralf Schulze auf drei erfolgreiche Festivaltage zurück.

Und die Welt war zu Gast in Chemnitz: 500 Mitwirkende aus 20 Nationen gestalteten ein vielseitiges Programm und schufen ein grenzenloses Straßenkunst-Universum mit Artistik, Jonglage, Live-Musik, Clownerie, Feuershows und einfallsreichen Walk-Acts. Mittendrin zehn Planeten sowie Sonne und Mond zum Entdecken – inszeniert vom V.O.S.A. Theatre aus Prag. In den Abendstunden leuchteten die Planeten, bunte Fische, Quallen und Schmetterlinge tanzten und brachten nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die Chemnitzer Innenstadt war Schauplatz dieses Universums und bot eine fantasievolle Welt. „Wir hatten zahlreiche internationale Künstler zu Gast, die besonders die großartige Atmosphäre des Festivals lobten und sich über ein begeistertes Publikum freuten.“ resümiert Anne Grimm, Projektleiterin des Festivals.

Was wäre ein HUTFESTIVAL ohne Hut? Das beliebteste Accessoires des Festivals war erneut in witzigen und mitunter aufwändigen Kreationen zu sehen. Auf dem Markt der schönen Dinge gehörten die Hüte auch zum begehrtesten Kaufobjekt.
Eine Reise um die Welt konnten Besucher nicht nur beim Programm erleben. Eine besondere Fotomission lud zum Mitmachen und einer Reise um die Welt ein – ganz ohne Jetlag! Um die Fahrt in einem fantasievollen Weltraum-Transporter anzutreten, waren drei Fotostationen zu meistern. Hier ließen sich rund 600 Gäste von Fotografen zu einem kreativen Motto mit Hut in Szene setzen. Die Fotos wurden während des Festivals in der „Planet C – Gallery“ am Wall gezeigt. Ganz im Zeichen von „C the Unseen“, dem Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, wurden Menschen aus Chemnitz und der Region sichtbar: vielschichtig, lebensfroh, authentisch und kreativ. Ihre Botschaft an die Welt: „Wir sind alle nur Menschen aus demselben Universum“ oder „Vergiss nicht zu lächeln“.


„Unter dem Hut werden Wünsche war …“ versprachen die Eröffnungsshows des V.O.S.A. Theatre, unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, als ein großer gelber Hut über die Menschenmenge zur Erde getragen wurde. Ein Wunsch ist für das Veranstalterteam auf jeden Fall in Erfüllung gegangen: Chemnitz ist schön, sehenswert, sympathisch und vielseitig. Diese Botschaft konnte mit Festivalbildern, vielen Eindrücken der Besucher, Künstler und Gäste sowie einem Lächeln nach Europa und in die ganze Welt gesendet werden.

Das sommerliche und warme Wetter hielt bis Sonntagnachmittag an. Dann musste das Festival leider wegen starkem Unwetter ca. eine Stunde eher als geplant beendet werden. Aber schon jetzt können sich Festivalfans den 29. bis 31. Mai 2026 für das 9. HUTFESTIVAL vormerken.

Über das Hutfestival
Das Festival der Straßenkunst findet seit 2018 jährlich in Chemnitz statt. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 begeistert das mittlerweile 8. HUTFESTIVAL mit internationaler, vielseitiger Straßenkunst. Über 500 Künstler aus aller Welt ((u.a. Australien, Finnland, Großbritannien, Südkorea, Schweiz, Taiwan, Tschechien) verwandeln die Chemnitzer Innenstadt auf neun Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen in ein großes Freilufttheater. Mit Live-Musik, Jonglage, Clownerie, Feuershows und fantasievollen Walk-Acts sorgt das Festival für Unterhaltung und Staunen. Im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 wird das Festivalgelände mit dem Stadthallenpark und dem Wall erweitert. Zudem gilt es Kulinarisches und Kunstvolles auf dem Markt der schönen Dinge zu entdecken. www.hutfestival.eu

Veranstalter: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH 
Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH
 

Nach oben scrollen