zum Inhalt springen
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Messe Chemnitz
24. - 25. Januar 2026
Logo Chemnitzer Modellbahntage Zur Startseite
16. Juni 2025

111 Actionszenen der Weltliteratur

Im Rahmen der Reihe „Podium Villa Esche – Portraits & Zeitgeschichte“ liest und erzählt der Journalist und Literaturwissenschaftler Marc Reichwein am 25. Juni 2025 in der Villa Esche über die etwas anderen Geschichten der Literatur.

Mara Delius ist Herausgeberin der LITERARISCHEN WELT, Marc Reichwein Redakteur im Feuilleton der WELT. Beide verfassten eine mal ganz andere Geschichte der Literatur, in deren Licht sich die herkömmlichen Literaturgeschichten allesamt etwas blass und leicht anämisch ausnehmen. Tolstoi, Proust, Shelley & Co. in Action! Sie zeigen uns die Autorinnen und Autoren der Weltliteratur, wie wir sie bislang nicht kannten: mitten im Geschehen, im Nahkampf und im Getümmel, als Schurken und Helden. Wir sind mit dabei, als z. B. Cervantes in der Schlacht von Lepanto kämpfte, als Tolstoi von einem Bären gebissen wurde, Jules Verne Achterbahn fuhr und Antoine de Saint-Exupéry vier Bruchlandungen überstand. Wir erleben mit den Schwestern Brontë den Weltuntergang, als Marcel Proust sich duellierte und die Polizei nach Agatha Christie fahndete. Oder als Mary Shelley am Genfer See ihr Monster traf, Bob Dylan sich in Woodstock fast das Genick brach und David Foster Wallace im Fitnessklub zu Boden ging.

Es liest und erzählt: Marc Reichwein

Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte 
111 Actionszenen der Weltliteratur – Eine andere Geschichte der Literatur
25. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Villa Esche 
Tickets für 20,00 € (ermäßigt 15,00 €) erhalten Sie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, u.a. bei City Ticket Chemnitz (Hartmannstr. 3A, 09111 Chemnitz), Theater Chemnitz (Markt 1, 09111 Chemnitz), in den Freie-Presse-Shops sowie unter www.villaesche.de.

Nächste Termine der Reihe „Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte“:

Dienstag, 09.09.2025, 19:00 Uhr
Stefan Aust und Adrian Geiges – Front gegen die Freiheit: Peking und Moskau

Mittwoch, 10.09.2025, 19:00 Uhr
Anne Panther: 93 Prozent perfekt – Mein Leben für den Basketball

Nach oben scrollen